The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Drei Freunde, David, Ibrahim und Johanna diskutieren immer wieder diesselbe Frage: Wessen Gott mag wohl der Richtige sein? Um eine Antwort zu finden, zieht Ibrahim los und begegnet unterwegs vielen verschiedenen Menschen, die alle eine andere und doch immer die gleiche Antwort haben: Der See, der Wald, die Freundschaft ... alles hat „ihr“ Gott geschaffen. Am Ende erkennen die Freunde, dass es immer der eine Gott ist, der viele Gesichter und Eigenschaften hat und zu dem es unterschiedliche Zugänge gibt. Das Buch liefert keine Antwort auf die Frage nach dem „richtigen“ Gott, aber Denkanstöße und Gesprächsanlässe sowie Freude am Nachdenken und ein Aufruf zu mehr Frieden und Toleranz.
Book purchase
Mein Gott, dein Gott, unser Gott, Franz Hübner
- Language
- Released
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Mein Gott, dein Gott, unser Gott
- Language
- German
- Authors
- Franz Hübner
- Publisher
- Herder
- Released
- 2016
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 345171339X
- ISBN13
- 9783451713392
- Category
- Esotericism and Religion
- Description
- Drei Freunde, David, Ibrahim und Johanna diskutieren immer wieder diesselbe Frage: Wessen Gott mag wohl der Richtige sein? Um eine Antwort zu finden, zieht Ibrahim los und begegnet unterwegs vielen verschiedenen Menschen, die alle eine andere und doch immer die gleiche Antwort haben: Der See, der Wald, die Freundschaft ... alles hat „ihr“ Gott geschaffen. Am Ende erkennen die Freunde, dass es immer der eine Gott ist, der viele Gesichter und Eigenschaften hat und zu dem es unterschiedliche Zugänge gibt. Das Buch liefert keine Antwort auf die Frage nach dem „richtigen“ Gott, aber Denkanstöße und Gesprächsanlässe sowie Freude am Nachdenken und ein Aufruf zu mehr Frieden und Toleranz.