Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Jahr 1813, Ostmitteleuropa und Leipzig

Die Völkerschlacht als (trans)nationaler Erinnerungsort

More about the book

In Anknüpfung an die vielfältige historische Erforschung der Kommemorierung von Kriegen sowie der damit einhergehenden Formen von Erinnerungspolitik widmet sich dieser Sammelband einer Thematisierung des Völkerschlachtereignisses in den Gedächtniskulturen Ost(mittel)europas. Konkreten Anlass dazu bot das Leipziger Doppeljubiläum: jenes der Schlacht im Jahre 1813 sowie das der Einweihung des Völkerschlachtdenkmals im Jahre 1913. Im Zentrum stehen dabei kultur- und erinnerungsgeschichtliche Perspektiven – mit einem Schwerpunkt auf jeweiligen nationalen Narrativen und daran hängenden Mythenbildungen. Auch finden mediale Aufbereitungen des Ereignisses in Literatur, bildender Kunst und Film besondere Berücksichtigung.

Book purchase

Das Jahr 1813, Ostmitteleuropa und Leipzig, Marina Dmitrieva

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating