Explore the latest books of this year!
Bookbot

Perfektionismus und seine vielfältigen psychischen Folgen

Ein Leitfaden für Psychotherapie und Beratung

Book rating

3.0(1)Add rating

Parameters

  • 175 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Das Buch beleuchtet das gesellschaftlich geförderte Streben nach Optimierung und Exzellenz sowie die damit verbundenen psychischen Belastungen. Es zeigt auf, wie Psychotherapeuten und Berater die Ressourcen der Betroffenen aktivieren können, um einen gesünderen Umgang mit diesen Anforderungen zu fördern. In der modernen Gesellschaft wird jedem Menschen nahegelegt, an seiner ständigen Verbesserung zu arbeiten, was jedoch zu einer Vielzahl psychischer Probleme führt. Dazu zählen Depressionen, Ess- und Zwangsstörungen, Selbstmordgedanken, chronisches Erschöpfungssyndrom, soziale Ängste, der Drang zu Schönheitsoperationen und Burnout. Das Buch führt in die zentralen, teils widersprüchlichen Konzepte des Perfektionismus ein und beleuchtet dessen transdiagnostische Rolle bei verschiedenen psychischen Störungen. Es präsentiert wichtige therapeutische Ansätze und thematisiert mögliche Ursachen, den gesellschaftlichen Hintergrund, psychische Folgen, das instabile Selbst, Therapieziele, die therapeutische Beziehung, Exploration und Interventionen. Zudem lädt es dazu ein, ein perfektionfreies Leben zu führen. Der Autor Nils Spitzer ist Psychologischer Psychotherapeut in freier Praxis, Dozent und hat zahlreiche Artikel verfasst. Er hat zudem Soziologie und Literaturwissenschaft studiert.

Book purchase

Perfektionismus und seine vielfältigen psychischen Folgen, Nils Spitzer

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.0
Okay
1 Ratings

We’re missing your review here.