Bookbot

Megalithische Welten

Eine Spurensuche

More about the book

Das Buch präsentiert als Forschungsbericht ein globales Thema der Ur- und Frühgeschichte im Rahmen einer modernen, ganzheitlichen Archäologie und beleuchtet die interdisziplinären Methodiken. Das Megalithentum, das im 10. Jahrtausend v. Chr. im Nahen Osten beginnt, breitet sich über Land- und Seewege zunächst in den Mittelmeerraum, Nordafrika und Europa aus und erreicht später auch Asien und den pazifischen Raum. Die Mobilität, die mit scheinbar primitiven Mitteln erzielt wird, führt zu weitreichenden Beziehungsgeflechten, die nicht nur den Austausch technischer und geistiger Elemente, sondern auch politische Einflussnahmen begünstigen. Ein umfassender Kulturvergleich zeigt, dass das Megalithentum auf einem Ahnenkult basiert, der ein komplexes Bild der menschlichen Seele als Lebensprinzip und Lebenskraft vermittelt. Die Verstorbenen werden als verantwortlich für das Wohl ihrer Nachkommen betrachtet, und diese haben die Pflicht, Totenfeiern abzuhalten und sich um die sterblichen Überreste ihrer Ahnen zu kümmern. Die in der Studie dargestellten Beispiele sollen die Vielfalt der megalithischen Kulturen verdeutlichen und den Weg zu einem neuen Verständnis der megalithischen Welten eröffnen, das auch geistesgeschichtlich und politisch-historisch erfasst wird.

Book purchase

Megalithische Welten, Peter F. Tschudin

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating