More about the book
Als Edward Snowden zwischen dem 1. und 6. Juni 2013 geheime Dokumente und ein ausführliches Interview an die GUARDIAN-Reporter Glenn Greenwald und Ewen MacAskill sowie die Filmerin Laura Poitras übergab, löste er eine weltweite Debatte über Überwachung und Privatsphäre aus. Snowden enthüllte, dass die NSA zusammen mit dem britischen GHQC seit 2007 verdachtsunabhängig Telekommunikations- und Internetdaten sammelt, was jeden Bürger in zahlreichen Ländern, einschließlich Deutschland, betrifft. Diese Enthüllungen führten zu globalem Entsetzen, und täglich kommen neue Details ans Licht. Snowden selbst musste nach seinen Enthüllungen untertauchen und lebt seither in Russland, während unklar bleibt, ob er jemals in seine Heimat zurückkehren kann. Marc Halupczok untersucht das Phänomen Snowden und stellt die Fragen: Ist er ein moderner Held oder ein Verräter? Handelt es sich um einen Wohltäter, der für das Gemeinwohl kämpft, oder um einen nach Aufmerksamkeit strebenden Nerd? Wie konnte aus einem als „netter Junge“ beschriebenen Computerfreak einer der meistgesuchten Menschen der Welt werden? Halupczok beleuchtet die beruflichen und familiären Hintergründe, die zu Snowdens mutigem Schritt führten, und den Einfluss seiner Enthüllungen auf unseren Alltag.
Book purchase
111 Gründe, Edward Snowden zu unterstützen, Marc Halupczok
- Language
- Released
- 2014
Payment methods
We’re missing your review here.