Explore the latest books of this year!
Bookbot

Beiträge zur Theorie und zum Entwerfen von Netzkäfigen für die Offshore-Aquakultur

More about the book

Aquakulturanlagen für den Einsatz auf der offenen See sind weitgehend autark arbeitende technische Einrichtungen, die erheblichen Umweltbelastungen infolge von Seegang, Wind und Strömung, Bewuchs und gegebenenfalls Vereisung ausgesetzt sind. Aufgabe des entwerfenden Ingenieurs ist es, technische Systeme zu entwickeln, die einerseits einen möglichst störungsfreien Einsatz während der gesamten Einsatzzeit zulassen und andererseits auch nachhaltig sind, d. h., ein sicheres Wachstum der zu farmenden Fische unter Einhaltung aller rechtlichen Rahmenbedingungen ermöglichen. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens zur Integrierten Multi Trophischen Aquakultur (IMTA) wurden unter anderem die Wechselwirkungen zwischen schwimmenden, sich infolge von Seegang und Strömung bewegenden formveränderlichen Netzstrukturen und der daraus folgenden Charakteristik bezüglich Wasseraustausch über die Netzwände. Die Kenntnis darüber lässt Rückschlüsse über die Ausbreitung von Stoffwechselprodukten und Futterresten im Strömungsnachlauf der Anlage zu. Ergebnisse numerischer Simulationen und experimenteller Analysen werden vorgestellt und diskutiert.

Book purchase

Beiträge zur Theorie und zum Entwerfen von Netzkäfigen für die Offshore-Aquakultur, Mathias Paschen

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating