Explore the latest books of this year!
Bookbot

Selbstbetrachtung hinter Gittern

Naikan im Strafvollzug in Deutschland und Österreich

More about the book

Naikan ist eine meditative Übung zur Selbstbetrachtung, die im buddhistischen Kontext in Japan entstand und mittlerweile in verschiedenen Ländern, einschließlich Deutschland und Österreich, in Strafvollzugsanstalten angewandt wird. Praktizierende reflektieren ihre Beziehungen zu Personen aus ihrem Umfeld anhand von drei Fragen, während sie in selbstgewählter Isolation verschiedene Lebensabschnitte betrachten. Der erste Teil des Sammelbandes beleuchtet die religionshistorischen Wurzeln von Naikan und dokumentiert die Anwendung dieser Methode im deutschen und österreichischen Strafvollzug. Zudem wird die Rolle von Naikan im Rahmen religiöser und therapeutischer Behandlungsangebote erörtert. Im zweiten Teil teilen AnstaltsleiterInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen und Seelsorger ihre praktischen Erfahrungen mit Naikan in unterschiedlichen Formen des Strafvollzugs. Das Konzept des niedersächsischen Justizvollzugs, das die Verbreitung der Naikan-Methode unterstützt, wird vorgestellt, und erste Ergebnisse einer wissenschaftlichen Evaluation werden präsentiert. Das Buch vereint emische und etische Perspektiven auf diese religiös-therapeutische Übung im Justizvollzug und bietet sowohl ReligionswissenschaftlerInnen als auch PraktikerInnen grundlegende Informationen über Naikan.

Book purchase

Selbstbetrachtung hinter Gittern, Wolfram Reiss

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating