Explore the latest books of this year!
Bookbot

Philosophische Psychotherapie

Parameters

  • 280 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Wenn man die großen Philosophen befragt, gibt es keinen Zweifel: Das Schöne ist ein Medikament. Es enthüllt das Wahre und Gute (Platon), zeigt die harmonische Ordnung der Dinge (Pseudo-Dionysius Areopagita) und ist eine transzendentale Bestimmung Gottes (Thomas von Aquin). In der Schönheit scheint die Welt in ihrer Vollkommenheit (Baumgarten), sie symbolisiert das Sittlichgute und fördert die Lebenskräfte (Kant). Zudem ermöglicht sie die Erfahrung der Freiheit (Schiller) und fungiert als Medium des absoluten Geistes (Hegel). Schönheit kann dem Verfall der Werte und Nihilismus entgegenwirken (Nietzsche) und führt zu temporaler Erlösung vom Leiden am Dasein (Schopenhauer). Ästhetische Erfahrungen bieten ein Korrektiv zur kapitalistischen Kolonialisierung der Wirklichkeit (Marcuse, Adorno) und sind eng verwandt mit dem Verstehen (Gadamer). Eine philosophische Psychotherapie, die sich auf die Ästhetik-Tradition des Abendlands stützt, zielt darauf ab, durch ästhetische Erfahrungen Urvertrauen und Seinssicherheit zurückzugewinnen. Diese Erfahrungen verankern die Überzeugung, dass Lebensveränderungen gelingen können. So werden ästhetische Erlebnisse zu Transformationserfahrungen, und ästhetische Objekte zu Symbolen des Wandels. Der Autor zeigt, wie die Erfahrung des Schönen in der Psychotherapie genutzt werden kann und welche Gedanken sie anregt.

Book purchase

Philosophische Psychotherapie, Martin Poltrum

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating