Bookbot

"Sie haben unser Gedächtnis nicht auslöschen können"

Jüdisch-Argentinische Autorinnen und Autoren im Gespräch

Parameters

More about the book

Reflexionen über Familiengeschichte, Exil- und Migrationssituationen sowie Gedächtnis und literarische Verarbeitung von Vergangenheitstraumata und Zukunftsträumen prägen die Gespräche, die Erna Pfeiffer mit 15 zeitgenössischen Autorinnen und Autoren aus Argentinien führt, die aus einem jüdischen Umfeld stammen. Seit dem späten 19. Jahrhundert war die jüdische Einwanderung aus Europa und Nordafrika eine der größten Gruppen, die den Atlantik überquerten, auf der Suche nach einem „Gelobten Land“ für Schutz vor Anfeindungen und wirtschaftlicher Not. Moises Ville war eine der ersten Siedlungen in der Provinz Santa Fe. Im 20. Jahrhundert fanden etwa 45.000 Menschen aus Mittel- und Osteuropa vor der Shoa in Buenos Aires eine neue Existenz. Paradoxerweise mussten viele ihrer Nachfahren als engagierte Intellektuelle und Künstler vor den argentinischen Militärdiktaturen der 1960er- und 70er-Jahre ins politische Exil flüchten. Inneres Exil, Rückzug aus der Öffentlichkeit und zeitweiliges Verstummen waren Strategien, um Verfolgung zu entkommen. Unter den „Verschwundenen“ waren viele jüdischer Herkunft, was Erinnerungen an den Holocaust wachruft.

Book purchase

"Sie haben unser Gedächtnis nicht auslöschen können", Sergio Chejfec

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating