Explore the latest books of this year!
Bookbot

Körperliche Un-Fertigkeiten

Ballett als unendliche Perfektion

More about the book

Übung macht den Meister, doch was geschieht, wenn das Tun als Kunstform betrachtet wird, sodass das Üben nie zu einem endgültigen Können führt? Diese Ethnografie untersucht das Üben im klassischen Ballett, wo es als sozial differenziert und als ewig unvollendet dargestellt wird. In Ballettstunden durchläuft der Körper eine tiefgreifende Rekonfiguration: Er wird als unfertig wahrgenommen, während er gleichzeitig zu einem kulturellen Artefakt wird, das anatomisches Wissen und ästhetische Form vereint. Diese dualen Korporealitäten müssen tänzerisch in Einklang gebracht werden. Dem kunstfertigen Ballettkörper liegt eine komplexe Körperlichkeit zugrunde. Die Autorin analysiert an ihrem eigenen Körper die Praktiken der Perfektionierung, um das Erlangen praktischen Wissens mikrosoziologisch zu beleuchten. Sie rekonstruiert, wie Fertigkeiten relevant gemacht und anerkannt werden, und untersucht die Bedingungen für Körper als kompetente Einheiten, die sowohl auf der Bühne als auch im Alltag und in soziologischen Theorien erscheinen. Der empirische Fall beantwortet grundlegende Fragen der Praxistheorie: Was ist ein ›Können‹? Und wie verändern sich Körper, wenn Personen Fertigkeiten erwerben?

Book purchase

Körperliche Un-Fertigkeiten, Sophie Merit Müller

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating