
Parameters
More about the book
In Band 4 der Edition Templerkapelle begegnen uns die Halleschen Helden der Heilkunst sowohl in der Neuzeit als auch im Mittelalter. Professor Silber beschreibt den abenteuerlichen Weg zur ersten Herz-Lungen-Maschine der DDR, ermöglicht durch die Professoren Schober und Struß in den 1960er Jahren. Die Pionierarbeiten von Volhard und Roux in der experimentellen Medizin werden von Professor Thews und Professor Schultka/Dr. Feicht gewürdigt, während Medaillen und Forschungspreise ihre besonderen Leistungen hervorheben. Ein spannendes Zusammenspiel von Alchemie und Wissenschaft zeigt sich im Apothekergarten der Franckeschen Stiftungen, wo die hochgelobte Essentia Dulcis Halensis ein florierendes Geschäft wurde. Professor Csuk beleuchtet die mehrdeutigen Aspekte der frühen Heilkunst. Im zweiten Teil wird das Geschehen des Mittelalters mit den Wurzeln des Templerhofs Gut Mücheln verknüpft, insbesondere während der Kreuzzüge. Professor Claassen beschreibt das anatomische Menschenbild der Kreuzfahrer, das aus oft tödlichen Kämpfen resultierte. Professor Fleischer und Dr. Wussow schildern den gefährlichen Alltag mit Transportmedien wie Schiffen und Pferden. Dr. Lücke thematisiert die Plünderung Konstantinopels, ein düsteres Kapitel der christlichen Kreuzfahrt. Allen Helden gemein ist der Überlebenswille, wobei die Helden der Heilkunst vor allem das Überleben anderer im Blick haben. Professor Solms schlägt einen Gelehrtenfriedhof in H
Book purchase
Hallesche Helden der Heilkunst und andere Helden, Achim Lipp
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.