Explore the latest books of this year!
Bookbot

Entwicklung und Prüfung eines Instrumentes zur Diagnose der Experimentierkompetenz von Schülerinnen und Schülern

Parameters

  • 336 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Die selbständige Durchführung von naturwissenschaftlichen Untersuchungen spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung, Beurteilung und Förderung von Kompetenzen der Erkenntnisgewinnung. Lernstand und Lernerfolg in diesem Bereich werden jedoch häufig durch schriftliche Aufgaben in Leistungstests und Klassenarbeiten bewertet. Diese Studie untersucht den Beitrag eines anwendungsbezogenen Aufgabendesigns zur Diagnose wissenschaftsmethodischer Kompetenzen. Das Hauptziel besteht darin, die praktischen Fähigkeiten zu identifizieren und zu beschreiben, die für die Durchführung eines Experiments erforderlich sind. Hierzu wurden die Handlungen und Handlungsprozesse von Schülergruppen der 7. und 9. Jahrgangsstufe während des Experimentierens audiovisuell dokumentiert. Eine inhaltsanalytische Auswertung führte zur Entwicklung eines Beurteilungsinstruments für den Experimentierprozess, das hinsichtlich seiner Zuverlässigkeit überprüft wurde. Dieses Instrument bietet Anhaltspunkte für eine handlungsbezogene Diagnose der Schülerleistung und erklärt die Unterschiede zwischen praktischer und schriftlicher Leistung. Zudem konnten durch quantifizierende inhaltsanalytische Techniken drei Typen von Handlungsverläufen im Erkenntnisprozess identifiziert werden. Das entwickelte Aufgabendesign für Experimentieraufgaben ergänzt die traditionellen schriftlichen Aufgaben sowohl in der formativen als auch in der summativen Diagnose.

Book purchase

Entwicklung und Prüfung eines Instrumentes zur Diagnose der Experimentierkompetenz von Schülerinnen und Schülern, Monique Meier

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating