Explore the latest books of this year!
Bookbot

Simon Quaglio

Theatermalerei und Bühnenbild in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Parameters

  • 448 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

In der Außenwahrnehmung des 19. Jahrhunderts wurde die Theatermalerei, das Entwerfen und Ausführen von Bühnendekorationen, meist als Handwerk und unliebsamer Brotberuf für bildende Künstler verstanden; die ausgeführten Bühnenbilder besaßen nur selten den Status eigenständiger Kunstwerke. Die Publikation diskutiert am Beispiel des Münchener Hoftheatermalers Simon Quaglio (1795—1878) erstmals die Theatermalerei in ihrem Status als künstlerische Gattung. So wird sichtbar, wie die Kunstentwicklung und die kunsttheoretischen Diskurse der Zeit einen direkten Einfluss sowohl auf die Ästhetik der Bühnendekorationen als auch auf das Selbstverständnis der Theatermaler genommen haben. Zugleich entsteht dabei ein dichtes Bild der Münchener Theaterpraxis im 19. Jahrhundert.

Book purchase

Simon Quaglio, Christine Hübner

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating