Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gallotropismus - Bestandteile eines Zivilisationsmodells und die Formen der Artikulation

Parameters

  • 257 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Mit Hilfe des neu eingeführten literaturwissenschaftlichen Terminus des Tropismus wird das komplexe Phänomen der deutschen Orientierung am französischen Zivilisationsmodell vom letzten Drittel des 17. Jahrhunderts bis zum Epochenjahr 1789 analysiert. Der neutrale Begriff vermeidet den in der Forschung häufig verwendeten Schematismus von Bewunderung und Ablehnung. Der erste Band dieser vierbändigen Publikation, die aus einem von der DFG und ANR geförderten Projekt hervorgeht, beschreibt die Bestandteile und Variationen des Zivilisationsmodells in den unterschiedlichen Bereichen der deutsch-französischen Kulturbeziehungen. Es werden spezifische Formen des Gallotropismus in der Poesie, einschließlich Poetik, Essayistik, Reisebeschreibungen sowie in narrativen und dramatischen Artikulationen, detailliert untersucht. Darüber hinaus werden kulturelle Praktiken wie Tanz, Galanterie und die höfische Lebenswelt betrachtet. Der Ansatz zielt darauf ab, die vielfältigen Wechselwirkungen und Einflüsse zwischen den beiden Kulturen zu erfassen und zu analysieren, ohne in vereinfachende Dichotomien zu verfallen.

Book purchase

Gallotropismus - Bestandteile eines Zivilisationsmodells und die Formen der Artikulation, Wolfgang Adam

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating