Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Beduinen der Mamluken

Beduinen im politischen Leben Ägyptens im 8./14. Jahrhundert

More about the book

Im 14. Jahrhundert erfuhren die Beduinen (ʿarab) in Ägypten einen deutlichen Machtzuwachs. Nach der herrschenden Gruppe der Mamluken waren die Beduinen allgemein diejenige Bevölkerungsgruppe, die die größte militärische und politische Macht auf sich vereinte. Diese Studie ist die erste systematische Darstellung der ambivalenten Beziehungen zwischen Mamluken und Beduinen in dieser Periode. Sie analysiert die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse von Beduinengruppen in den unterschiedlichen Landschaften Ägyptens. Was kennzeichnet die Lebensweise der Beduinen dieser Zeit, wie wurden sie von den Mamluken und den arabischen Chronisten der Zeit wahrgenommen und wie veränderte sich ihre Beziehung zu den Herrschern des Landes über die Zeit? Dies sind einige der Fragen, die in diesem Buch besprochen werden. Der Fokus liegt dabei auf der symbolischen Kommunikation zwischen Beduinen und Mamluken. Es wird gezeigt, dass beide Gruppen sich dabei aus einem gemeinsamen Repertoire an Regeln, Gesten und Institutionen bedienten, mit denen sie ihr Verhältnis immer wieder neu aushandelten und justierten.

Book purchase

Die Beduinen der Mamluken, Sarah Büssow-Schmitz

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating