Explore the latest books of this year!
Bookbot

Soziale Plastik, die Kunst der Allmende

Parameters

  • 130 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

»Jeder Mensch ist ein Künstler«, dieser Satz von Joseph Beuys wurde oft missverstanden. Beuys hat nie behauptet, dass jeder Mensch ein genialer Maler oder Bildhauer sei. Im Erweiterten Kunstbegriff von Beuys ist jeder Mensch ein Künstler, weil er an der Gestaltung der Gesellschaft mitwirkt. Beuys wollte nicht unsere Vorstellung von Zeichnungen, Gemälden und Plastiken erschüttern, sondern unseren Begriff von der Gesellschaft revolutionieren. Bei der Sozialen Plastik geht es um die Gestaltung der Gesellschaft. Welche Bedeutung hat der Erweiterte Kunstbegriff in der heutigen Zeit? Was müssen wir uns unter einer Sozialen Plastik vorstellen? Können uns der Erweiterte Kunstbegriff und die Idee der Sozialen Plastik bei der Überwindung der Krisen helfen, die unsere Gesellschaft erschüttern? In seinem Essay zum 30. Todestag von Joseph Beuys geht Jan Ulrich Hasecke diesen Fragen nach und beantwortet sie vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der modernen Commons-Forschung.

Book purchase

Soziale Plastik, die Kunst der Allmende, Jan Ulrich Hasecke

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating