Explore the latest books of this year!
Bookbot

Schulklasseneffekte

Schülerinnen und Schüler zwischen komparativen und normativen Einflüssen

Parameters

More about the book

Mit der Bedeutung der schulischen Bezugsgruppen auf die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern widmet sich Carmen Zurbriggen einer zentralen Frage des bildungswissenschaftlichen Erkenntnisinteresses, die bei schwachen Schulleistungen im Kontext von Selektion herausragende Brisanz erhält. Die Autorin setzt am Scheitelpunkt der Kontroverse um komparative und normative Peereffekte an und durchleuchtet kritisch anhand von sich konkurrierenden theoretischen Modellen die Wirkungsweise der Schulklasse und des Lernumfeldes auf Schulleistungen, akademisches Selbstkonzept sowie Berufsaspirationen von Jugendlichen vor und nach dem Schulübergang. Mit ihren facettenreichen Befunden vermag sie die international geführte Debatte signifikant zu erweitern.

Book purchase

Schulklasseneffekte, Carmen Zurbriggen

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating