Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas Achenbach

Parameters

  • 319 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Andreas Achenbach (1815–1910) ist eine Jahrhundertfigur. Als Künstler erreichte er alles, was ein Maler und Grafiker damals in Deutschland und im internationalen Raum erreichen konnte: ein großartiges, umfangreiches Werk, Ruhm und künstlerische Anerkennung auch unter den Kollegen der Düsseldorfer Malerschule, gesellschaftlichen Aufstieg und bei alledem persönliche Unabhängigkeit. Seine politischen Karikaturen um das Revolutionsjahr 1848 zählten zu den schärfsten. Die später mehrmals angebotene Erhebung in den Adelsstand lehnte Achenbach beharrlich ab. Gegenüber den rasanten Innovationsschüben des industriellen Zeitalters zeigte er sich als ruhiger Beobachter jenseits von Technikverherrlichung oder -verteufelung. Ein Malerfürst war Achenbach äußerlich und gesellschaftlich durch seinen Markterfolg und seinen Lebensstil. Aber vor allem war er ein malender Fürst im Reich seiner Bilder, ein Souverän in der Handhabung autonomer Bildlichkeit, was in der Kunst des 19. Jahrhunderts gleichbedeutend damit ist, ein Revolutionär zu sein. Beiträge von: Bettina Baumgärtel, Irene Haberland, Sabine Mertens, Wolfgang Peiffer, Barbara Wagner, Matthias Winzen.

Book purchase

Andreas Achenbach, Bettina Baumgärtel

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating