Bookbot

Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis

Parameters

Pages
326 pages
Reading time
12 hours

More about the book

Mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung tritt erstmalig ein einheitliches Datenschutzrecht für Europa in Kraft. Die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer nationaler Gesetze werden weitgehend abgelöst. Unternehmen haben dann noch maximal zwei Jahre Zeit, um ihre Organisationen und Prozesse der neuen Rechtslage anzupassen. Das Handbuch gibt Anwendern in Unternehmen und Beratung wie Datenschutzbeauftragten, Compliance-Beauftragten, Betriebsräten, Personalverantwortlichen und Juristen zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt die notwendige Sicherheit im neuen Recht. Verständlich geschrieben, ergänzt durch zahlreiche Beispiele und Hinweise erläutern die Autoren, wie sich die Verordnung auf die zukünftige Verarbeitung personenbezogener Daten in Unternehmen auswirkt. Wichtige Änderungen zum alten Recht werden dabei besonders hervorgehoben. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf folgenden Themen: Einwilligung und sonstige Erlaubnisse zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen Datenschutz bei Kindern „Recht auf Vergessen“ Rolle und Aufgabe des Datenschutzbeauftragten der „One-Stop-Shop“ der Datenschutzaufsicht Auftragsdatenverarbeitung und internationaler Datentransfer „Incident Management“ Datenschutz-Folgenabschätzung als neues Instrument der Datensicherheit Rechte der Betroffenen und Folgen von Datenschutzverstößen.

Publication

Book purchase

Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis, Philip Laue

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating