Bookbot
The book is currently out of stock

Leichte Sprache

More about the book

Seit 2009 gibt es einen Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung. Dieser Plan dient dazu, die Rechte der Behinderten zu schützen. Barrierefreie Kommunikation ist ein Hauptbestandteil davon. Deshalb wird Leichte Sprache immer wichtiger. Gerade in Behörden und Ämtern wird oft schwer verständlich formuliert. Lange Sätze und komplizierte Fachbegriffe sind nur zwei häufige Kennzeichen der behördlichen Kommunikation. Es gibt viele Menschen in unserer Gesellschaft, die auf Leichte Sprache angewiesen sind: Menschen mit Lern-Schwierigkeiten, Menschen, die nicht so gut Deutsch können oder ältere Menschen. Für verständliche Texte gibt es ganz einfache Regeln und Tipps. Die Tafel Leichte Sprache zeigt, wann ein Satz zu lang ist oder wie man am besten Zahlen und Zeichen einsetzt, damit der Inhalt verständlich bleibt. Das Werkzeug soll Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Behörden und Ämtern beim Schreiben von Texten in Leichter Sprache helfen. Sie wurde zusammen mit dem Fach-Zentrum für Leichte Sprache Augsburg und dem Netzwerk Leichte Sprache e. V. entwickelt. Format A4, beidseitig bedruckt und laminiert.

Book purchase

Leichte Sprache, Stefan Gottschling

Language
Released
2016
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods