Explore the latest books of this year!
Bookbot

Liturgie oder Literatur?

Die Kultrituale der Hethiter im transkulturellen Vergleich. Akten eines Werkstattgesprächs an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Mainz, 2.–3. Dezember 2010

Parameters

  • 203 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

In der Hethiterhauptstadt Hattuša machen Festrituale und Kulte über 40% der Schriftzeugnisse aus, mit etwa 6500 identifizierten und über 3000 unidentifizierten Texten und Fragmenten. Diese außergewöhnlich reiche Überlieferung bietet tiefgreifende Einblicke in die Kulte Altanatoliens. Neben der quantitativen Bedeutung stellt sich die Frage nach dem ‚Sitz im Leben‘ dieser Textgattung. Tontafelkataloge und Tonetiketten listen bekannte Kultrituale auf. Sind diese Kataloge lediglich Bestandsverzeichnisse oder reflektieren sie Texte von besonderer Wertschätzung? Festrituale sind häufig abgeschrieben und liegen in zahlreichen Duplikaten vor, ähnlich wie historische Texte, Mythen, Gesetze, Hymnen und Gebete. Trotz ihrer langen Tradition und der oft „langatmigen und stereotypen Ritualanweisungen“ stellt sich die Frage, ob sie als Literatur gelten können. Ist das Ritual als Liturgie zu verstehen, die sowohl Ablaufanweisungen als auch Gebet, Mythos, Gesang und Musik umfasst? Dienten die Festritualtexte der Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Ablaufs? Die Beiträge beleuchten verschiedene Aspekte der Festrituale, von deren Funktion und interkulturellem Vergleich über archäologische Evidenz bis hin zu Techniken zur Rekonstruktion der Texte.

Book purchase

Liturgie oder Literatur?, Gerfrid G. W. Müller

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating