![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Bei Auflösung einer Ehe durch Scheidung oder Tod greifen Güterrecht, berufliche und private Vorsorge sowie (bei Scheidung) auch Unterhalt wie ein Räderwerk ineinander. Mit diesem Zusammenspiel befassen sich die Beiträge in diesem Buch: Sie reichen von Mehr- und Minderwerten bei Liegenschaften über Unternehmen, Urheberrechte, Minderheitsbeteiligungen und weitere Sonderrechte in der güterrechtlichen Auseinandersetzung bis hin zu Fragen der Wohneigentumsförderung. Die Verbindung zwischen Güter- und Erbrecht stellt der Beitrag zur Tragweite güterrechtlicher Rechtsgeschäfte beim Ableben eines Ehegatten her. Weiter werden das Zusammenspiel zwischen privater Vorsorge und Güter- bzw. Erbrecht sowie zwischen Unterhalt und Steuerrecht thematisiert und die ehe- und kindesrechtliche Literatur und Rechtsprechung von 2013 bis 2015 präsentiert.
Book purchase
Familienvermögensrecht: berufliche Vorsorge - Güterrecht - Unterhalt, Alexandra Jungo
- Language
- Released
- 2016
Payment methods
- Title
- Familienvermögensrecht: berufliche Vorsorge - Güterrecht - Unterhalt
- Language
- German
- Authors
- Alexandra Jungo
- Publisher
- Schulthess
- Released
- 2016
- ISBN10
- 372557488X
- ISBN13
- 9783725574889
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Bei Auflösung einer Ehe durch Scheidung oder Tod greifen Güterrecht, berufliche und private Vorsorge sowie (bei Scheidung) auch Unterhalt wie ein Räderwerk ineinander. Mit diesem Zusammenspiel befassen sich die Beiträge in diesem Buch: Sie reichen von Mehr- und Minderwerten bei Liegenschaften über Unternehmen, Urheberrechte, Minderheitsbeteiligungen und weitere Sonderrechte in der güterrechtlichen Auseinandersetzung bis hin zu Fragen der Wohneigentumsförderung. Die Verbindung zwischen Güter- und Erbrecht stellt der Beitrag zur Tragweite güterrechtlicher Rechtsgeschäfte beim Ableben eines Ehegatten her. Weiter werden das Zusammenspiel zwischen privater Vorsorge und Güter- bzw. Erbrecht sowie zwischen Unterhalt und Steuerrecht thematisiert und die ehe- und kindesrechtliche Literatur und Rechtsprechung von 2013 bis 2015 präsentiert.