
Bildung der Arbeitsgesellschaft
Intersektionelle Anmerkungen zur Vergesellschaftung durch Bildungsformate
Authors
Book rating
Parameters
More about the book
Die Erwerbsarbeitsgesellschaft bildet ihre Strukturen und Prozesse durch die Subjektivierung von Individuen. Formale, non-formale und informelle Modi von Bildung, die wegen neoliberaler Transformationen ihrerseits einem Wandel unterliegen, dienen diesem Zweck. Für einen kritischen Begriff von Bildung sowie für die berufliche Praxis (Schule, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung) ergeben sich daraus zahlreiche Konsequenzen. Anselm Böhmer befragt Formate von Bildung auf ihre subjektivierenden Aspekte hin und zieht hierzu Ansätze der Gouvernementalitätsstudien (Foucault, Butler), der aktuellen Bildungsdebatte (Koller, Ricken) und intersektionelle Entwürfe heran.
Book purchase
Bildung der Arbeitsgesellschaft, Anselm Böhmer
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
We’re missing your review here.