The book is currently out of stock
Der Anbruch des Neoliberalismus
Westdeutschlands wirtschaftspolitischer Wandel in den 1970er-Jahren
Authors
Parameters
More about the book
Sebastian Müller schildert die Geschichte einer Konterrevolution, die für den Großteil der deutschen Bundesbürger unbemerkt vonstatten ging: Es ist die Rede vom Aufstieg des Neoliberalismus im Westdeutschland der 1970er-Jahre. Dieser ökonomische Umbruch, vom Liberalen Ralf Dahrendorf 1983 als „Ende des sozialdemokratischen Jahrhunderts“ beschrieben, blieb den meisten Zeitgenossen verborgen. Erst ab den 2000er-Jahren wurden die Konsequenzen unmittelbar deutlich und wirken bis heute nach.
Book purchase
Der Anbruch des Neoliberalismus, Sebastian Müller
- Language
- Released
- 2016
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der Anbruch des Neoliberalismus
- Subtitle
- Westdeutschlands wirtschaftspolitischer Wandel in den 1970er-Jahren
- Language
- German
- Authors
- Sebastian Müller
- Publisher
- Promedia
- Released
- 2016
- ISBN10
- 3853714161
- ISBN13
- 9783853714164
- Category
- Business and Economics
- Description
- Sebastian Müller schildert die Geschichte einer Konterrevolution, die für den Großteil der deutschen Bundesbürger unbemerkt vonstatten ging: Es ist die Rede vom Aufstieg des Neoliberalismus im Westdeutschland der 1970er-Jahre. Dieser ökonomische Umbruch, vom Liberalen Ralf Dahrendorf 1983 als „Ende des sozialdemokratischen Jahrhunderts“ beschrieben, blieb den meisten Zeitgenossen verborgen. Erst ab den 2000er-Jahren wurden die Konsequenzen unmittelbar deutlich und wirken bis heute nach.