Explore the latest books of this year!
Bookbot

„Man schreibt selten über das, was schicksalhaft unser Leben bestimmt“

Erinnerungen

More about the book

Der Altphilologe und Komponist Ferdinand Gerhardt jun. (1888–1985) verbrachte etwa 57 Jahre seines Lebens in Reichenberg (heute Liberec), wo er lange Jahre die von seinem Vater ins Leben gerufenen musikalischen Vormittags-Aufführungen leitete. Seine Erinnerungen bestehen aus zunächst unabhängig voneinander gemeinten drei Teilen. Der erste Teil („Die letzten Jahre in der Heimat“) stellt einen eindringlichen Augenzeugenbericht über die Ereignisse und Veränderungen der Lebensumstände dar, die schließlich zum Entschluss führen sollten, die böhmische Heimat zu verlassen. Der zweite Teil schildert „die ersten Jahre in Bayern, der dritte („Die Musik in meinem Leben“) schließlich blickt detailliert auf den wichtigsten Bereich im Leben des Altphilologen Ferdinand Gerhardt jun., dem die Musik doch eigentlich „alles“ war.

Book purchase

„Man schreibt selten über das, was schicksalhaft unser Leben bestimmt“, Ferdinand Gerhardt

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating