Explore the latest books of this year!
Bookbot

50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe

More about the book

2015 feierte der Deutsche Sozialrechtsverband sein 50-jähriges Bestehen. Die Bundestagung am 8. und 9. Oktober begann mit einem Rückblick auf die Geschichte des Verbandes und seiner Gründung. Ein zentrales Thema der Tagung war die Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe. Über 150 Mitglieder nahmen teil. In seiner Begrüßungsrede betonte Professor Dr. Rainer Schlegel, dass die Inklusion nicht nur die Sozialleistungssysteme und den Gesetzgeber, sondern die gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen stellt. Die Tagung förderte einen fruchtbaren Austausch zwischen Praktikern und Wissenschaftlern. Der vorliegende Band dokumentiert die Vorträge und Referate der Tagung. Themen umfassen unter anderem die Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, die Bedeutung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland, Reformen der Teilhabeleistungen sowie die Entwicklung des Bundesteilhabegesetzes. Weitere Beiträge thematisieren die schulische Inklusion, persönliche Budgets als Mittel zur Inklusion, die Personalisierung von Teilhabe am Arbeitsleben und die Zukunft der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Fortschritte in der Inklusion in Deutschland.

Book purchase

50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe, Christian Rolfs

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating