Explore the latest books of this year!
Bookbot

Deutschland als Standort 4.0

More about the book

Ohne eine erfolgreiche Wirtschaft in Deutschland gibt es keinen Wohlstand, und ohne eine leistungsfähige öffentliche Verwaltung kann die deutsche Wirtschaft im globalen Wettbewerb nicht bestehen. Die Autoren initiierten nach der Vorstellung von „Industrie 4.0“ auf der CeBIT 2013 die Korrespondenzinitiative „Verwaltung 4.0“. Diese Initiativen haben zahlreiche Akteure motiviert, sich der „4.0-Metapher“ in der digitalen Transformation anzuschließen, einschließlich Arbeiten 4.0, Dienstleistungen 4.0 und Bildung 4.0. Seit dem IT-Gipfel der Bundesregierung im November 2015 wird auch der „Staat 4.0“ thematisiert. Drei Jahre nach dem Start der „4.0“-Initiativen ist es an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen und eine neue „Orchestrierung“ der 4.0-Initiativen zu diskutieren. Die Erfahrungen der letzten Jahre ermöglichen es, einen gemeinsamen Rahmen zu schaffen, um Insellösungen zu vermeiden. Es geht nicht nur um digitale Transformation, sondern auch um die Führungspersönlichkeiten und Teams in Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft. Im globalen Wettbewerb der Zukunft ist die „MENTALE Transformation“ im digitalen Zeitalter entscheidend für Deutschland als Standort 4.0.

Book purchase

Deutschland als Standort 4.0, Frank Hogrebe

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating