Explore the latest books of this year!
Bookbot

Im Westen nichts Neues - Wirklich ein Antikriegsbuch?

More about the book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Weltbestseller gilt als der Antikriegsroman schlechthin. Mit Attributen wie zeitlos, übernational und realistisch geht er seit 1929 in Neuauflagen und hat etwa 20 Millionen Exemplare verkauft. Betrachtet man jedoch die Rezeptionsgeschichte, wird deutlich, dass die Einstufung als „gegen den Krieg“ oder „pazifistisch“ nicht immer unumstritten war. Nach dem Erscheinen entbrannte eine kontroverse Diskussion über den Charakter des Werkes. 1929 schrieb die Berliner Zeitschrift Die Welt am Abend, das Buch wecke nicht den Abscheu vor dem Krieg, sondern die latent gewordene Kriegslust. Andere Publikationen bezeichneten es als heroisch und als Werk, das den Frontgeist wecke. Solche Kommentare sind heute selten, doch sind sie völlig unbegründet? Die Arbeit wird anhand ausgewählter Textstellen nachweisen, dass kritische Elemente bezüglich der Einstufung als Antikriegsroman vorhanden sind. Zunächst wird ein Versuch unternommen, Merkmale zu definieren, die ein Kriegsbuch von einem Antikriegsbuch unterscheiden. Diese Arbeit konzentriert sich ausschließlich auf die problematischen Aspekte des Werkes, ohne sie relativierenden oder aufhebenden Aspekten gegenüberzustellen.

Book purchase

Im Westen nichts Neues - Wirklich ein Antikriegsbuch?, Júlia Altmann

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating