Explore the latest books of this year!
Bookbot

Persönlichkeitstypologie und Hochschuldidaktik: Lehr- und Lernpräferenzen kennen und nutzen

Parameters

More about the book

Viele schwierige Situationen in der Lehre entstehen, wenn unterschiedliche Lernpräferenzen von Studierenden auf gegenteilige Lehrpräferenzen von Lehrenden treffen. Das Bewusstsein über die eigenen Lehrpräferenzen ermöglicht es, besser auf die Bedürfnisse der Studierenden einzugehen und lernerzentriert zu unterrichten. Ihre Lehrpräferenz ist eine Stärke, die gezielt eingesetzt werden sollte. Der MBTI® hilft, persönliche Stärken und Lehrverhalten zu reflektieren und schafft einen direkten Bezug zum Lernverhalten der Studierenden, was eine bewusste Gestaltung der Lehre ermöglicht. Was bisher unbewusst geschah, wird durch den MBTI® in handlungsrelevante Optionen überführt. Sie lernen die Grundlagen des Präferenzmodells kennen und erfahren, wie Wissen über Präferenzen in Lehr-/Lernsituationen förderlich eingesetzt werden kann. Zudem finden Sie ein Instrument, um mehr über die Lernpräferenzen Ihrer Studierenden zu erfahren und können Ihre eigenen Präferenzen einschätzen. Erkennen Sie sich als Lehrende/r und überlegen Sie, wie Sie, ohne Ihre Präferenz zu unterdrücken, Studierende mit gegenteiligen Präferenzen unterstützen können, insbesondere in Situationen, in denen Ihr bevorzugter Lehrstil auf Inkompatibilität stößt.

Book purchase

Persönlichkeitstypologie und Hochschuldidaktik: Lehr- und Lernpräferenzen kennen und nutzen, Eva Reichmann

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating