
More about the book
Der Katalog präsentiert rund 130 Zeichnungen deutscher und europäischer Künstler aus einer bislang unveröffentlichten Privatsammlung. Renommierte internationale Autoren beleuchten die Entwicklung der deutschen Zeichenkunst vom späten 16. bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert, mit einem besonderen Fokus auf die Goethezeit und die Romantik. Bedeutende Werkkomplexe von Künstlern wie Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und Julius Schnorr von Carolsfeld stehen im Mittelpunkt. Der Katalog bietet zudem Einblicke in die Zeichenkunst der späten deutschen Renaissance um 1600, mit Arbeiten von Hans Rottenhammer, Peter Candid und Friedrich Sustris. Die Entwicklungslinien der deutschen Zeichenkunst werden über den nord- und süddeutschen Barock des 17. und 18. Jahrhunderts bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts verfolgt. Abschließend wird ein Blick über die deutschen Grenzen geworfen, um die Zeichenschulen Italiens, Frankreichs und der Niederlande zu erkunden. Die Künstlerliste umfasst zahlreiche bedeutende Namen, darunter Albrecht Adam, Johann Wolfgang Baumgartner, Abraham Bloemaert, Carl Philipp Fohr, Friedrich Overbeck und viele weitere, die die Vielfalt und den Reichtum der Zeichenkunst dieser Epochen repräsentieren.
Book purchase
Spurenlese, Peter Prange
- Language
- Released
- 2016
Payment methods
No one has rated yet.