Explore the latest books of this year!
Bookbot

Schulbegleitung im Professionalisierungsdilemma

Rekonstruktionen zur inklusiven Beschulung

More about the book

Seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die Bundesregierung haben in Deutschland alle Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf den Anspruch, an einer Regelschule unterrichtet zu werden. Für viele Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen ist ein Schulbesuch an einer Regelschule derzeit jedoch nur mit persönlicher Unterstützung durch eine Schulbegleitung möglich. Diese können aber in der neuen Akteurskonstellation der inklusiven Schule als wohl prekärste Personengruppe bezeichnet werden: So ist weder geklärt, wie sich das Aufgabenspektrum der Schulbegleiter/innen genau definieren lässt, über welche Qualifikationen sie verfügen sollten, wie die Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften stattfindet und welche Position sie im Gesamtgefüge der Schule einnehmen. Nach einem Überblick zu Merkmalen von Schulbegleitungen sowie professionstheoretischen Überlegungen zu deren Einbettung in die Organisation „Regelschule“ nähert sich der vorliegende Band dieser neuen Akteursgruppe anhand von extensiven objektiv-hermeneutischen Rekonstruktionen, die anschließend unter professionstheoretischer Perspektive diskutiert und in Hinblick auf ihre Implikationen für die Entwicklung hin zu einem inklusiven Schulsystem hinterfragt werden.

Publication

Book purchase

Schulbegleitung im Professionalisierungsdilemma, Anika Lübeck

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating