Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die alttertiären Seeigel des bayerisch-salzburgischen Helvetikums

More about the book

Das Helvetikum ist eine geologische Zone in der Schweiz, die auch den Nördlichen Kalkalpen vorgelagert ist und größtenteils aus Sedimenten eines Schelfmeeres besteht. Zahlreiche Versteinerungen einer artenreichen Eozänfauna wurden an bekannten Fossilfundstellen entdeckt. Vor etwa 50 Jahren bildete sich im Chiemgau und Rupertigau eine Gruppe von Sammlern, die am Kressenberg, in Neubeuern und in St. Pankraz Fossilien bargen, wobei besonders Seeigel wegen ihrer guten Kalzitschalenerhaltung geschätzt wurden. Der Wunsch, die Funde zu bestimmen, führte zur Teilnahme an Kursen und Exkursionen des Münchner Universitätsinstituts und der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie. Hier werden erstmals die Gattungen und Arten alttertiärer Seeigel des bayerisch-salzburgischen Helvetikums zusammenfassend beschrieben. Diese Bestandsaufnahme dokumentiert Arten aus der Literatur und privaten Sammlungen, ohne den Anspruch einer modernen wissenschaftlichen Revision. Originalabbildungen aus älterer Literatur werden im Originalmaßstab gezeigt, ergänzt durch neue farbige Bilder. Alle abgebildeten Seeigel sind in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie hinterlegt. Funde aus der Helvetischen Zone sind auch in öffentlichen und privaten Sammlungen weltweit zu finden. Rudi Schmid, geboren 1945, sammelte seit 50 Jahren Fossilien und dokumentiert die Vielfalt dieser weitgehend unbekannten Gruppe von Fossilien.

Book purchase

Die alttertiären Seeigel des bayerisch-salzburgischen Helvetikums, Rudi Schmid

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating