Bookbot

Von Hamburg nach Hangzhou

Parameters

  • 223 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Bernhard Winking hat in den letzten fünfzig Jahren das Gesicht Hamburgs maßgeblich geprägt. Seine Projekte, wie die Fleetachse, die Erweiterung der Jarrestadt, der Channel-Tower und das neue Hochhaus an der Esplanade, sind prägend für die Hansestadt. Winkings Einfluss reicht bis nach Hangzhou, wo seit 2000 mehrere seiner Entwürfe realisiert wurden. Seine Architektur verkörpert eine unaufgeregte Moderne, die in Städten wie Berlin, Weimar und Husum in einen Dialog mit der Umgebung tritt. In seinen Bauten vereinen sich die Liebe zum Ziegel und die Leidenschaft für guten Wohnungsbau, die er von seinem Lehrer Godber Nissen übernommen hat, mit der hanseatischen Zurückhaltung. In Gesprächen mit dem Architekturkritiker Jürgen Tietz gibt Winking Einblicke in seinen architektonischen Alltag, von seinen Aachener Prägungen über seine Zeit als Student und Hochschullehrer an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bis hin zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit seinem Berliner Partner Martin Froh. Dr. Jürgen Tietz, der Kunstgeschichte in Berlin studierte, ist freiberuflicher Publizist für Architektur und Denkmalpflege und schreibt regelmäßig für die „Neue Zürcher Zeitung“ sowie Fachzeitschriften und hat zahlreiche Aufsätze und Buchveröffentlichungen verfasst.

Book purchase

Von Hamburg nach Hangzhou, Bernhard Winking

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating