Bookbot

Testamentsgestaltung bei Privatpersonen

More about the book

Da deutsche Staatsangehörige schon lange nicht mehr nur deutsche Staatsangehörige heiraten, sondern durch die zunehmende Harmonisierung innerhalb der Europäischen Union mehr als 13 % der Eheschließungen transnationale Gesichtspunkte zu berücksichtigen sind, wird eine ausgewogene Testamentsgestaltung, die auch die Belange der EuErbVO berücksichtigt, immer wichtiger. Hinzu kommen Testamentsgestaltungen bei Geschiedenen oder bei Patchworkfamilien. Neben den Vor- und Nachteilen von gemeinschaftlichen Testamenten oder Erbverträgen sowie Einzeltestamenten werden an Hand von Formulierungsbeispielen und Hinweisen einzelne Gestaltungsszenarien erläutert und Lösungstipps vorgestellt, so dass dem Leser viele Anregungen und Hinweise für zu treffende Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden.

Book purchase

Testamentsgestaltung bei Privatpersonen, Wolfgang Burandt

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Spiral)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating