Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herrscherwechsel im spätmittelalterlichen Skandinavien

Handlungsmuster und Legitimationsstrategien

Parameters

  • 506 pages
  • 18 hours of reading

More about the book

Nur wenige Könige im spätmittelalterlichen Schweden überstanden ihre Amtszeit, ohne entmachtet zu werden. Keiner von ihnen bezahlte den Machtverlust jedoch mit dem Leben, einigen gelang im Gegenteil sogar die Rückkehr auf den Thron. Darüber hinaus war Schweden phasenweise mit Dänemark und Norwegen durch die Person des Königs in einer Union verbunden. Diese Tatsache erhöhte die Sprengkraft der zahlreichen Entmachtungen in Schweden. Vielfältige Formen von Herrscherwechseln, die Personalunion als Bezugsgröße und der stetige Anspruch auf die Herrschaft in allen drei Königreichen führten zu einem dauerhaft erhöhten Legitimationsbedarf und zu einer ständigen politischen Auseinandersetzung. Die Studie untersucht vergleichend Formen und Elemente von Herrscherwechseln sowie Strategien der Legitimation. Sie liefert damit eine Analyse des politischen Ordnungsgefüges und der politischen Kultur der skandinavischen Königreiche des ausgehenden Mittelalters (1319–1523).

Book purchase

Herrscherwechsel im spätmittelalterlichen Skandinavien, Charlotte Rock

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating