
Parameters
More about the book
Ausgehend von einem ausgeprägten Krisenbewusstsein erfahren Darstellungen gesellschaftlicher Verhältnisse in der Gegenwartsliteratur und im literaturkritischen Diskurs eine zunehmende Bedeutung. Literatur wird als privilegiertes Medium der gesellschaftlichen Erkenntnis und als Instanz einer gesellschaftlichen Suchbewegung wahrgenommen. In diesem Kontext wird die soziale Relevanz literarischer und kultureller Produktionen verstärkt thematisiert. Gleichzeitig steht dieser Aufwertung eine literaturwissenschaftliche Praxis gegenüber, die soziale Sachverhalte weitgehend verbannt hat. Besonders in Theorien, die aus dem Strukturalismus und Poststrukturalismus hervorgehen, spielen die in den Texten beschriebene Wirklichkeit und deren Beziehung zu den Texten eine untergeordnete Rolle. Die Frage stellt sich, mit welchen theoretischen Herangehensweisen den neueren Entwicklungen in der Gegenwartsliteratur begegnet werden kann und ob sich ein social turn in der literaturwissenschaftlichen Verarbeitung dieser Phänomene andeutet. Der Sammelband vereint Beiträge, die sich mit den ästhetischen Transformationen und der Thematisierung des Sozialen in der Gegenwartsliteratur sowie den Bedingungen der entsprechenden Texte im Literaturbetrieb befassen. An konkreten Beispielen wird das gesellschaftsdiagnostische und -kritische Potenzial dieser Texte untersucht, während auch theoretische Perspektiven diskutiert werden, die jenseits klassisch-sozialhi
Book purchase
Social Turn?, Haimo Stiemer
- Language
- Released
- 2017
Payment methods
No one has rated yet.