Bookbot

Philosophieunterricht zwischen Kompetenzorientierung und philosophischer Bildung

More about the book

Der Kompetenzbegriff durchdringt nicht nur die Alltags- und Wissenschaftssprache, sondern gilt seit den PISA Studien als ein adäquater Begriff zur Modellierung schulischer Bildungsprozesse. Ungeachtet fachspezifischer Besonderheiten wurden alle Schulfächer auf Kompetenzorientierung umgestellt. Wegen ihrer hohen Anfangsplausibilität blieb sie auch in der Philosophiefachdidakitk weitestgehend unwidersprochen, denn sie scheint genau das zu meinen, was Anliegen philosophischer Bildung ist: Schülerinnen und Schüler sollen selbstständig philosophieren, im Sinne einer Orientierung im Denken. Der Autor untersucht, wie der Bildungsanspruch des Philosophieunterrichts durch Kompetenzorientierung unterlaufen wird. Die Buchreihe Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie ist ein Ort zur wissenschaftlichen Kontroverse in den Themenfeldern der Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie. In den Monografien und Sammelbänden finden theoretische Beiträge zu fachdidaktischen Fragestellungen ebenso Berücksichtigung wie zur empirischen Forschung.

Book purchase

Philosophieunterricht zwischen Kompetenzorientierung und philosophischer Bildung, Carsten Roeger

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating