Bookbot

Der Kult des Kapitals

Kapitalismus und Religion bei Walter Benjamin

Parameters

  • 410 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Die Beiträge des Bandes, die zum Teil auf eine Vortragsreihe der ‚Associazione Italiana Walter Benjamin‘ zurückgehen, nehmen ihren Ausgang von einer Relektüre von Benjamins Fragment ‚Kapitalismus als Religion‘ (1921). Auf wenigen, nahezu visionären Seiten entfaltet Benjamin seine Lesart des Kapitalismus als Kultreligion, die den Mechanismus einer immer weiter ausgreifenden Verschuldung und Schuldhaftigkeit ausweglos und ewig zu reproduzieren scheint. Ein Jahrhundert später bewahrheitet sich Benjamins These in der Krise unserer Tage, die sich durch verschiedenartige Schuld-Dispositive auf das Leben jedes Einzelnen auswirkt. Kein Wunder, dass Benjamins Text ein Bezugspunkt in den jüngeren Debatten über die Natur vor allem des neoliberalen Kapitalismus geworden ist. Die hier gebündelten Aufsätze analysieren ‚Kapitalismus als Religion‘ nicht nur im Kontext von Benjamins Denken, sondern versuchen seine Implikationen angesichts unserer wirtschaftlichen und sozialpolitischen Situation zu entwickeln.

Book purchase

Der Kult des Kapitals, Mauro Ponzi

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating