Explore the latest books of this year!
Bookbot

Autorschaft und Medialität in Elfriede Jelineks Todsündenromanen "Lust", "Gier" und "Neid"

Parameters

More about the book

Kaum eine andere deutschsprachige Autorin hat bereits zu ihren Lebzeiten so viel Aufmerksamkeit erhalten wie die Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek. Doch trotz der offensichtlichen Medienpräsenz werden ihre Texte oft als „autorlose“ Literatur gelesen, die die Vielstimmigkeit der Texte selbst in den Vordergrund rückt. In den Todsündenromanen Lust, Gier und Neid tauchen hingegen starke Autorfiguren als Erzählerinnen auf, die eine Nähe zur realen Autorin suggerieren. Um diesen Zusammenhang zwischen Schreiben, Medialität und schriftstellerischem Engagement im Werk Elfriede Jelineks genauer zu verstehen, lohnt es sich, die Autorfiguren in diesen Texten zu analysieren. In ihnen entfaltet Jelinek nicht nur tiefgreifende Kritik am heutigen mediatisierten Buchmarkt, sondern findet auch ästhetische Antworten auf die Frage, wie sich ein literarisch-politisches Engagement mit und gegen diesen denken ließe.

Book purchase

Autorschaft und Medialität in Elfriede Jelineks Todsündenromanen "Lust", "Gier" und "Neid", Jeanine Tuschling-Langewand

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating