Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mathematik in den MINT-Studiengängen im norddeutschen Raum

More about the book

Stephan Schaede eröffnet die Tagung mit einer Einführung, gefolgt von Ulrich Heublein, der die Studienabbrüche in MINT-Fächern und die Ursachen des Mathematiknotstands im deutschen Hochschulraum analysiert. Dirk Rabe beleuchtet die Studienangebote zu Beginn, insbesondere an der Hochschule Emden/Leer, und diskutiert die Start-Hilfen für Studierende, einschließlich Erfahrungen mit Vorkursen und Frühindikatoren für den Studienverlauf. Bernd Meinerzhagen thematisiert die drastische Reduzierung der mathematischen Grundlagenlehre vor dem Abitur und deren Folgen für die Ingenieurausbildung. Mathias Magdowski erklärt, dass ohne Vorkurse in der Elementarmathematik nichts mehr geht. Ulf-Hermann Krüger behandelt die Mathematik in zentralen Prüfungen, Bildungsstandards und deren Umsetzung. Martin Rathgeb reflektiert über die universitäre Mathematiklehrerbildung. Peter Riegler erörtert Wege und Herausforderungen der Mathematikdidaktik für MINT-Absolventen. Christof Schiene und Gudrun Köppen-Castrop diskutieren die Bedeutung von Mathematik für MINT-Studiengänge und relevante politische Rahmenbedingungen. Birgit Glasmacher gibt Einblicke in das Engagement des VDI für eine Mathematikkultur. Regina Bruder fragt, wie die Fortbildung von Mathematiklehrkräften besser auf die Herausforderungen in MINT-Studiengängen reagieren kann. Andreas P. Rauch bietet Beobachtungen aus dem schulmathematischen Alltag, während Gregor Nickel 20 Thesen zur aktuelle

Book purchase

Mathematik in den MINT-Studiengängen im norddeutschen Raum, Stephan Schaede

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating