Explore the latest books of this year!
Bookbot

Praxis Familiengruppe

More about the book

Die Eltern-Kind-Gruppentherapie ist ein multifamilientherapeutischer Ansatz, der Eltern und Kindern die Möglichkeit bietet, persönliche und familiäre Themen gemeinsam kreativ zu bearbeiten. Durch erfahrungsorientierte Methoden und die Vermittlung von Strategien wird das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt. Die gemeinsame kreative Aktion fördert positive Begegnungen zwischen Eltern und Kindern, ermöglicht Austausch und stärkt die Verbindung. Unterstützt von anderen Eltern und Therapeuten können neue Strategien erarbeitet und erprobt werden, wobei die Gruppe als Ideenbörse dient. Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 2008 hat sich die Multifamilientherapie in Deutschland weiterentwickelt, inspiriert durch die Arbeiten von Eia Asen und Michael Scholz. Die Autoren haben den Rahmen und die Inhalte ihrer Gruppenarbeit modifiziert, um den Austausch im Erziehungsalltag zu fördern. Dabei kommen Kleingruppenarbeit, Reflexionsrunden sowie musik- und bewegungstherapeutische Elemente stärker zum Einsatz. Lösungsorientierte Fragen, wie Skalierungsfragen, haben ebenfalls an Bedeutung gewonnen. Diese überarbeitete Neuauflage bietet eine Übersicht bewährter Gruppenaktionen, die detailliert beschrieben und illustriert sind. Thematisch gegliedert in Bereiche wie „Familie und Identität“ und „Kooperation“ erleichtert sie die Planung der Gruppenstunden und berücksichtigt Resilienz sowie mentalisierungsbasierte Ansätze. Das Handbuch ric

Book purchase

Praxis Familiengruppe, Ulrike Behme

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating