The book is currently out of stock

Weihnachtssagen der Oberlausitz
Sagen, Volksglaube und abergläubische Gebräuche zur Weihnachtszeit und zu Neujahr
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Weihnachtszeit und der Zeitabschnitt in den Zwölfnächten, dem Abend des 25. Dezember und dem Morgen des 6. Januar, sind in der Volksüberlieferung der Oberlausitz von zahlreichen Mysterien und geheimnisvollen Erscheinungen umgeben. Von diesen rätselhaft en Begebenheiten, die ehemals im Volksmund kursierten, wie auch von mit Aberglauben behaft eten Bräuchen, sollen in diesem Buch einige näher beleuchtet werden. Lassen Sie sich von rätselhaft -romantischen und schaurig-schönen Geschichten entführen und entdecken Sie den in diesem Buch gehobenen Erzählschatz der mystischen Weihnachtszeit.
Book purchase
Weihnachtssagen der Oberlausitz, Andreas Gerth
- Language
- Released
- 2016
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Weihnachtssagen der Oberlausitz
- Subtitle
- Sagen, Volksglaube und abergläubische Gebräuche zur Weihnachtszeit und zu Neujahr
- Language
- German
- Authors
- Andreas Gerth
- Publisher
- Oberlausitzer Verlag
- Released
- 2016
- ISBN10
- 3941908871
- ISBN13
- 9783941908871
- Category
- Social sciences
- Description
- Die Weihnachtszeit und der Zeitabschnitt in den Zwölfnächten, dem Abend des 25. Dezember und dem Morgen des 6. Januar, sind in der Volksüberlieferung der Oberlausitz von zahlreichen Mysterien und geheimnisvollen Erscheinungen umgeben. Von diesen rätselhaft en Begebenheiten, die ehemals im Volksmund kursierten, wie auch von mit Aberglauben behaft eten Bräuchen, sollen in diesem Buch einige näher beleuchtet werden. Lassen Sie sich von rätselhaft -romantischen und schaurig-schönen Geschichten entführen und entdecken Sie den in diesem Buch gehobenen Erzählschatz der mystischen Weihnachtszeit.