Bookbot

Gesprächskompetenz vermitteln im integrativen Deutschunterricht

Eine Analyse des Potenzials des dramatischen Dialogs in der Sekundarstufe II

More about the book

Der Autor untersucht das Potenzial des dramatischen Dialogs für den Aufbau von Gesprächskompetenz im integrativen Deutschunterricht. Das Buch ist als eine theoretisch fundierte und unterrichtspraktisch erprobte Begründung des lernbereichsübergreifenden Arbeitens zu verstehen. So zeigt der Autor am Beispiel einer Studie, die in der gymnasialen Einführungsphase durchgeführt wurde, welche sprechsprachlichen Eigenheiten die dramatische Rede besitzt, um eigenes und fremdes Gesprächsverhalten zu analysieren, zu reflektieren und zu optimieren. Er legt den Kompetenzerwerb durch eine Einordnung des Lernertrags in ein eigens entwickeltes Synthesemodell dar, wobei er aufzeigt, dass insbesondere der metakognitive Austausch über das Gespräch bedeutsam für den Aufbau von Gesprächskompetenz ist.

Book purchase

Gesprächskompetenz vermitteln im integrativen Deutschunterricht, Florian Koch

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating