Parameters
More about the book
Dieses Praxisbuch für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren verknüpft die Inhalte des bundesländerübergrei-fenden BildungsRahmenPlans für elementare Bildungs-einrichtungen in Österreich mit dem konkreten pädago-gischen Alltagshandeln. Die Autorinnen analysieren zahlreiche Praxisbeispiele aus steirischen Kinderkrippen anhand der Inhalte des BildungsRahmenPlans und zeigen dabei auf, wie eine Umsetzung gelingen kann. Zusätzlich finden sich kom-pakte Fachtexte zu den wesentlichen Elementen im Tagesablauf mit Kleinstkindern sowie praxisnahe Anre-gungen zur Fest- und Feierkultur, Erziehungspartner-schaft und Formen der Bildungsdokumentation. Ein Fachbeitrag zur Eingewöhnung und zum Ankommen von Kindern in der Kinderbetreuungseinrichtung von Dr. in Gabriele Haug-Schnabel bereichert das umfangreiche und gut strukturierte Werk. Aus dem Inhalt: „Hier bin ich neugierig und interessiert!“ Bildungs- und Erfahrungsräume im Freien „Ich habe Hunger!“ Feste feiern Einfache Bildungsmittel mit großer Wirkung Bildungspartnerschaft …
Book purchase
Kinder auf Entdeckungsreise, Irmgard Kober Murg
- Language
- Released
- 2016
Payment methods
- Title
- Kinder auf Entdeckungsreise
- Subtitle
- Der BildungsRahmenPlan für Unter-Dreijährige
- Language
- German
- Authors
- Irmgard Kober Murg
- Publisher
- Fachverlag UNSERE KINDER
- Released
- 2016
- ISBN10
- 3950391231
- ISBN13
- 9783950391237
- Series
- Praxis 0 bis 3 - konkret
- Category
- Pedagogy
- Description
- Dieses Praxisbuch für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren verknüpft die Inhalte des bundesländerübergrei-fenden BildungsRahmenPlans für elementare Bildungs-einrichtungen in Österreich mit dem konkreten pädago-gischen Alltagshandeln. Die Autorinnen analysieren zahlreiche Praxisbeispiele aus steirischen Kinderkrippen anhand der Inhalte des BildungsRahmenPlans und zeigen dabei auf, wie eine Umsetzung gelingen kann. Zusätzlich finden sich kom-pakte Fachtexte zu den wesentlichen Elementen im Tagesablauf mit Kleinstkindern sowie praxisnahe Anre-gungen zur Fest- und Feierkultur, Erziehungspartner-schaft und Formen der Bildungsdokumentation. Ein Fachbeitrag zur Eingewöhnung und zum Ankommen von Kindern in der Kinderbetreuungseinrichtung von Dr. in Gabriele Haug-Schnabel bereichert das umfangreiche und gut strukturierte Werk. Aus dem Inhalt: „Hier bin ich neugierig und interessiert!“ Bildungs- und Erfahrungsräume im Freien „Ich habe Hunger!“ Feste feiern Einfache Bildungsmittel mit großer Wirkung Bildungspartnerschaft …