The book is currently out of stock

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich
Der „Embsische Estat“ und der Schwäbische Reichskreis im 17. und 18. Jahrhundert
Authors
Parameters
More about the book
Am Beispiel des schwäbischen Kreis- und Reichsstandes Hohenems, der im Wesentlichen aus der Reichsgrafschaft Hohenems und dem Reichshof Lustenau bestand, wird das Funktionieren eines Kleinterritoriums im Rahmen des Heiligen Römischen Reiches untersucht. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und wie die defizitäre Staatlichkeit dieses »Zwergterritoriums« durch den Schwäbischen Reichskreis ergänzt wurde. Außerdem werden das Konzept des »komplementären Reichsstaates« und die Frage der »Symbolsprache« des Heiligen Römischen Reiches überprüft.
Book purchase
Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich, Wolfgang Scheffknecht
- Language
- Released
- 2018
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich
- Subtitle
- Der „Embsische Estat“ und der Schwäbische Reichskreis im 17. und 18. Jahrhundert
- Language
- German
- Authors
- Wolfgang Scheffknecht
- Publisher
- UVK Verlagsgesellschaft
- Released
- 2018
- ISBN10
- 3867647267
- ISBN13
- 9783867647267
- Category
- World history
- Description
- Am Beispiel des schwäbischen Kreis- und Reichsstandes Hohenems, der im Wesentlichen aus der Reichsgrafschaft Hohenems und dem Reichshof Lustenau bestand, wird das Funktionieren eines Kleinterritoriums im Rahmen des Heiligen Römischen Reiches untersucht. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und wie die defizitäre Staatlichkeit dieses »Zwergterritoriums« durch den Schwäbischen Reichskreis ergänzt wurde. Außerdem werden das Konzept des »komplementären Reichsstaates« und die Frage der »Symbolsprache« des Heiligen Römischen Reiches überprüft.