Explore the latest books of this year!
Bookbot

Insel-Bilder

Musikdidaktische Konzeptionen im Diskurs

More about the book

In diesem Sammelband, der aus einer Tagung der Musikpädagogischen Forschung Österreich (MFÖ) hervorging, wird der Fokus auf musikdidaktische Konzeptionen aus unterschiedlichen Zeitabschnitten gerichtet. Die Vielfalt der Beiträge — sowohl aus dem Bereich der auf schulischen Musikunterricht gerichteten Musikpädagogik, als auch aus dem Bereich der Instrumental- und Gesangspädagogik — zeigt, dass unterschiedliche Ansätze und Denktraditionen in diesen beiden Fachdisziplinen durchaus zu differenten Wahrnehmungen von der Bedeutung musikdidaktischer Konzeptionen führen. Allen gemeinsam scheint nur die Gewissheit, sich von der Vorstellung einer übergeordneten, lückenlos geschlossenen Einheit von Zielvorstellungen, Inhalten und Methoden verabschieden zu müssen. Ausgehend vom Bild eines musikpädagogischen Archipels eröffnet dieser Band zunächst Einsichten in Begrifflichkeiten und konzeptionelle Bedeutungszuweisungen von Musiklernen, in die heimliche Gegenwart historisch-pädagogischer Denkschulen und in die Bedeutung des Fragmentarischen. Der zweite Teil nimmt instrumentales und vokales Musiklernen grundsätzlich in den didaktischen Blick: In den Beiträgen wird die Erfordernis diskutiert, dem Unterricht kohärente, verbindliche Konzeptionen zu Grunde zu legen. Dieses Buch rückt die vielfältigen Konzeptionen zum Thema „Musiklernen“ aus unterschiedlichen Zeitabschnitten in den Fokus.

Book purchase

Insel-Bilder, Noraldine Bailer

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating