Explore the latest books of this year!
Bookbot

Parameters

More about the book

„Slowenien – auf der sonnigen Seite der Alpen!“ war einer der ersten Slogans zur Förderung des Tourismus nach der Unabhängigkeit. Dieser Satz verdeutlicht zwei zentrale Aspekte des kleinen Staates: Slowenien ist sowohl ein Alpenland als auch ein südeuropäischer, „sonniger“ Staat. Die geografische Lage in den schwer zugänglichen Alpen hat es den Slowenen ermöglicht, ihre Eigenheiten wie Sprache und kulturelle Traditionen zu bewahren, obwohl sie bis 1991 stets Minderheiten in größeren Staaten waren. Die alpenländische Tradition zeigt sich in Siedlungsformen und Volksmusik. Der höchste Gipfel des Landes erreicht fast die Höhe der Zugspitze, und slowenische Skisportler zählen zur Weltspitze. Gleichzeitig hat Slowenien, etwa so groß wie Hessen und mit rund zwei Millionen Einwohnern, auch eine Mittelmeerküste zwischen Italien und Kroatien. Deutsche und italienische Lehnwörter im Slowenischen belegen den Einfluss benachbarter Nationen. Trotz der EU-Mitgliedschaft seit 2004 und der Einführung des Euro ist das Land hierzulande wenig bekannt. Viele kennen keinen slowenischen Autor und wissen kaum etwas über die Geschichte oder die religiösen Minderheiten, wie Protestanten und Muslime, die in diesem Heft behandelt werden. Die Redaktion hofft, mit diesen Beiträgen die Neugier auf dieses uns nahe, aber dennoch oft unbekannte Land zu wecken.

Book purchase

Slowenien, Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating