Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sterben einer Kulturlandschaft Eisenbahn Land Brandenburg

More about the book

Der 1. Bericht von 2014 behandelt aktive Personenbahnhöfe, der 2. Bericht die Güterbahnhöfe von 1838 bis 2015, und der 3. Bericht fokussiert auf Anschlussgleise. In den „Kulturpolitischen Berichten“ werden umfassende Dokumentationen veröffentlicht, die von 2014 bis 2016 jährlich 200 Seiten zu Themen wie Gütertransport, Industrielandschaft, Militär, private Bahngesellschaften, Kulturgeschichte, Demokratie, Umweltschutz und Digitalisierung abdecken. Viele dieser Themen wurden erstmals polemisch diskutiert, während über 100.000 Fakten gesammelt wurden, die sich auf die aktuelle Funktionalität von Bahnhöfen, Stilllegungen und die Struktur der Betriebsführung beziehen. Bisher sind 1017 Personenbahnhöfe, 784 Güterbahnhöfe und 1000 Gleisanschlüsse dokumentiert. Aktuell existieren keine Güterbahnhöfe mehr, sondern nur Güterzentren und Ladestellen. Der Abschnitt über „Philosophie, Bahn und Politik“ thematisiert die Fragmentierung des Bahn-Systems, den Rückgang der menschlichen Dienstleistung und die Abkopplung demokratischer Mitbestimmung. Es wird auf die Zentralisierung und Spezialisierung in der Bahnverwaltung hingewiesen sowie auf die wirtschaftlichen Prioritäten der Industrie, die zur Zerstörung der Infrastruktur führen. Die Politik hat versagt, während die Autoindustrie und einseitige Werbung die öffentliche Wahrnehmung dominieren.

Book purchase

Sterben einer Kulturlandschaft Eisenbahn Land Brandenburg, Klaus Dieter Zentgraf

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating