Explore the latest books of this year!
Bookbot

Maria Sibylla Merian und die Tradition des Blumenbildes von der Renaissance bis zur Romantik

Parameters

  • 256 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Vom späten 15. Jahrhundert spannt sich der Bogen herausragender Werke von Martin Schongauer über die Dürer-Schule, Joris Hoefnagel und Georg Flegel über kostbare gemalte und gedruckte Florilegien des Barock hin zu Maria Sibylla Merian (1647–1717). Ausgehend von ihren Frankfurter, Nürnberger und später Amsterdamer Arbeiten bildet sich in ihrer Nachfolge ein weites Feld höchst qualitätsvoller Blumenmalereien hin zu den feinmalerischen Werken der Barbara Regina Dietzsch und den Pflanzen- und Blumendarstellungen in der Landschaft an der Wende zum 19. Jahrhundert bei Jakob Philipp Hackert und Adrian Zingg.

Book purchase

Maria Sibylla Merian und die Tradition des Blumenbildes von der Renaissance bis zur Romantik, Michael Roth

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating