Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kierkegaards Sorge um die Welt

Zur soziopolitischen Dimension der "Verzweiflung" und des "Glaubens"

More about the book

Das Werk des dänischen Theologen und Philosophen Sören Kierkegaard (1813-1855) galt lange als apolitisch und der sozialen Wirklichkeit gleichgültig gegenüberstehend. Kierkegaards Kernbegriffe „ Verzweiflung glqq und “ Glaube glqq und seine zentrale Kategorie des " Einzelnen glqq ließen das stereotype Bild von Kierkegaard als Denker eines isolierten Individuums entstehen, das sich bis heute gehalten hat. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, dieses Bild zu korrigieren. Kierkegaards Denken, so soll argumentiert werden, enthält soziopolitische Implikationen, die sein gesamtes Werk durchziehen. Diese können heute nicht nur im Rahmen gesellschaftskritischer Überlegungen Beachtung finden, sondern erweisen sich darüber hinaus als äußerst anschlussfähig für zeitgenössische Diskussionen um den Begriff des Politischen.

Book purchase

Kierkegaards Sorge um die Welt, Konstantinos Patrinos

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating